Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wienerle besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wienerle trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wienerle" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Wienerle ist ein Begriff aus der österreichischen Küche und bezieht sich auf eine spezielle Sorte von Würstchen. Dabei handelt es sich um kleine, dünnere Frankfurter Würstchen, die traditionell aus Kalbfleisch hergestellt werden. Sie sind meistens vorgekocht und können kalt oder warm genossen werden. Wienerle sind besonders beliebt als Beilage zu Brot, in Suppen oder als Zutat für diverse Salate. Die Bezeichnung "Wienerle" ist eine Verkleinerungsform des Wortes "Wiener", was auf deren Herkunft aus der Wiener Küche hinweist.
Beispielsatz: Das Würstchen auf dem Grill war ein köstliches Wienerle.
Zufällige Wörter: Cellulose Produktionskosten umgeknickter verhexen zugewachsen