Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wilhelmshöhe besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wilhelmshöhe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wilhelmshöhe" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Wilhelmshöhe ist eine geographische Bezeichnung für eine Erhebung oder einen Hügel, benannt nach dem deutschen Kaiser Wilhelm. Es handelt sich um die Grundform des Wortes. Oftmals wird dieser Begriff in Ortsnamen verwendet, um auf eine bestimmte Lage oder einen Standort hinzuweisen, wie z.B. der Stadtteil Wilhelmshöhe in Kassel. Die Silbe "Höhe" bezieht sich auf die geographische Besonderheit, dass der Ort erhöht liegt. Wilhelmshöhe kann auch als Familienname vorkommen, doch in diesem Fall bezieht sich die Beschreibung auf die geographische Bedeutung des Wortes.
Beispielsatz: Die Aussicht von der Wilhelmshöhe ist atemberaubend schön.
Zufällige Wörter: Goldammer Gottbekenntnissen sechshundertachtundzwanzigster spartanischer Strickleiternervensystem