windschlüpfigste


Eine Worttrennung gefunden

wind · schlüp · figs · te

Das Wort wind­schlüp­figs­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort wind­schlüp­figs­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wind­schlüp­figs­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "windschlüpfigste" ist der Superlativ des Adjektivs "windschlüpfig". Es beschreibt etwas oder jemanden, der besonders gut im Windschutz oder in der Reduzierung des Windwiderstands ist. Häufig wird der Begriff in der Luftfahrt oder in der Schifffahrt verwendet, um die Aerodynamik oder Hydrodynamik eines Objekts zu charakterisieren. "Windschlüpfigste" impliziert also die höchste Effizienz in Bezug auf die Winddurchlässigkeit und die Fähigkeit, Windkräfte zu umgehen. Es ist ein Ausdruck für herausragende Flugeigenschaften oder Strömungsgünstigkeit.

Beispielsatz: Der Windschlüpfigste unter den Drachen flatterte hoch am Himmel und tanzte mit den Winden.

Vorheriger Eintrag: windschlüpfiges
Nächster Eintrag: windschlüpfigstem

 

Zufällige Wörter: Grosssohnes missbilligender passioniertester Zugehörigkeitsgefühl