Eine Worttrennung gefunden
Das Wort windstillem besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort windstillem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "windstillem" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Windstillem" ist eine Form des Substantivs "Windstille". Es handelt sich um den Dativ Plural oder Akkusativ Singular des Begriffs, der eine Situation beschreibt, in der kein Wind weht. Windstille kann verschiedene atmosphärische Phänomene hervorrufen, wie ruhige Oberflächen auf Gewässern oder die Ansammlung von Wärme in der Luft. Diese Stille kann oft als angenehm und friedlich empfunden werden, wird aber auch in meteorologischen Kontexten betrachtet, da sie das Wettergeschehen beeinflussen kann.
Beispielsatz: In der windstillen Nacht hörte man nur das sanfte Rauschen der Blätter.
Zufällige Wörter: abschätzig Befürchtens Selbstkasteiung unterversorgt Vollblutzucht