Windungszahlen


Eine Worttrennung gefunden

Win · dungs · zah · len

Das Wort Win­dungs­zah­len besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Win­dungs­zah­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Win­dungs­zah­len" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Windungszahlen" bezeichnet die Anzahl der Wicklungen oder Windungen eines Drahtes oder einer Spule, insbesondere in elektrischen oder magnetischen Anwendungen. Der Begriff setzt sich aus "Windung" (eine einzelne Drehung oder Wicklung) und "Zahl" zusammen und wird häufig in der Elektrotechnik verwendet, um die Eigenschaften von Transformatoren oder Induktivitäten zu beschreiben. Die Mehrzahlform "Windungszahlen" weist darauf hin, dass es mehrere solcher Wicklungen gibt, die für die Berechnung von Spannung und Strom von Bedeutung sind.

Beispielsatz: Die Windungszahlen der Spule bestimmen ihre Induktivität und damit ihre Leistungsfähigkeit im Stromkreis.

Vorheriger Eintrag: Windungszahl
Nächster Eintrag: Windverhältnisse

 

Zufällige Wörter: abholzenden aufscheuche geschmacksprägend überkochte zermürbendstes