Wireless


Eine Worttrennung gefunden

Wire · less

Das Wort Wire­less besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wire­less trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wire­less" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wireless" bezeichnet eine Technologie, die drahtlose Kommunikation ermöglicht, indem sie elektromagnetische Wellen anstelle physischer Kabel verwendet. Der Begriff ist häufig in Bereichen wie Internetverbindungen, Telefonie und Netzwerken zu finden. Die Verwendung fällt unter die dort übliche Form, da es als Adjektiv und Substantiv vorkommen kann, beispielsweise in "Wireless-Netzwerk" oder "Wireless-Technologie". Als Zusammensetzung aus "wire" (Draht) und "less" (ohne) impliziert es die Abwesenheit von Drähten oder Kabeln, was eine flexible und oft mobile Nutzung von Geräten und Verbindungen bedeutet.

Beispielsatz: Die moderne Technologie ermöglicht es uns, drahtlos auf das Internet zuzugreifen.

Vorheriger Eintrag: wirds
Nächster Eintrag: wirf

 

Zufällige Wörter: exotischere herauszufischenden kämpferischere Sprungergebnisse Wählerinitiativen