Wirkungsgrads


Eine Worttrennung gefunden

Wir · kungs · grads

Das Wort Wir­kungs­grads besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wir­kungs­grads trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wir­kungs­grads" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wirkungsgrads" ist die Genitivform des Substantivs "Wirkungsgrad". Der Wirkungsgrad bezeichnet das Verhältnis der genutzten Energie zu der insgesamt eingesetzten Energie in einem System, häufig in der Technik und Physik verwendet. Er gibt an, wie effizient ein System arbeitet, indem er die Umwandlung von Energie in nützliche Arbeit quantifiziert. Ein hoher Wirkungsgrad bedeutet, dass ein großer Teil der eingesetzten Energie in die gewünschte Form umgewandelt wird, während ein niedriger Wirkungsgrad auf Verlust durch Wärme oder andere Energieformen hinweist.

Beispielsatz: Der Wirkungsgrad des neuen Elektromotors ist deutlich höher als der des alten Modells.

Vorheriger Eintrag: Wirkungsgrade
Nächster Eintrag: Wirkungskraft

 

Zufällige Wörter: Fenstersims Petrodollar Preisregelung vorstoßend wettbewerbsrechtlichen