wirkungsvollerem


Eine Worttrennung gefunden

wir · kungs · vol · le · rem

Das Wort wir­kungs­vol­le­rem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort wir­kungs­vol­le­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wir­kungs­vol­le­rem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "wirkungsvollerem" ist eine Form des Adjektivs "wirkungsvoll". Es handelt sich dabei um den Komparativ in der maskulinen, singularischen, dativischen Endung "-em". Das Adjektiv beschreibt etwas, das eine starke bzw. effektive Wirkung hat. In der gegebenen Form des Wortes wird die Überlegenheit oder Steigerung der Wirkung im Vergleich zu etwas anderem ausgedrückt. Beispiel: "Das Marketingkonzept der Firma war wirkungsvollerem als das der Konkurrenz."

Beispielsatz: Der Einsatz von wirkungsvolleren Methoden führte zu besseren Ergebnissen im Projekt.

Vorheriger Eintrag: wirkungsvollere
Nächster Eintrag: wirkungsvolleren

 

Zufällige Wörter: ausgemustertes einbezog Fedora Tatzeit Wohnungswesen