Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wirtinnen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wirtinnen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wirtinnen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Wirtinnen" ist der pluralisierte Begriff für "Wirtin", die weibliche Form des Wortes "Wirt". Eine Wirtin ist eine Frau, die ein Gasthaus, Restaurant oder eine ähnliche Einrichtung führt. Sie ist verantwortlich für den Betrieb, die Gästeversorgung und oft auch für die Zubereitung von Speisen und Getränken. Der Begriff hebt die weibliche Rolle in einem traditionell männlich dominierten Berufsfeld hervor und kann auch die Partnerschaft zu einem Wirt beschreiben. In der heutigen Zeit finden sich immer mehr Frauen in Führungspositionen in der Gastronomie, wodurch das Wort an Bedeutung gewinnt.
Beispielsatz: Die Wirtinnen im gemütlichen Restaurant sind bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft.
Zufällige Wörter: Abhörstationen angemietet durchstossenes geformt Sparpreis