wirtschafteten


Eine Worttrennung gefunden

wirt · schaf · te · ten

Das Wort wirt­schaf­te­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort wirt­schaf­te­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wirt­schaf­te­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wirtschafteten" ist die Vergangenheitsform des Verbs "wirtschaften". Es beschreibt die Handlung, in der Menschen sich wirtschaftlich betätigen, also beispielsweise Geld verdienen, investieren oder Geschäfte tätigen. Das Wort deutet darauf hin, dass in der Vergangenheit wirtschaftliche Aktivitäten stattfanden. Es kann auch darauf hinweisen, dass Menschen ökonomisch erfolgreich waren und Gewinne erzielt haben.

Beispielsatz: Die Familie wirtschaftete sparsam, um für die Zukunft vorzusorgen.

Vorheriger Eintrag: wirtschaftete
Nächster Eintrag: wirtschaftetest

 

Zufällige Wörter: änderst Kupplung Schlussakten verflogen