Wirtschaftsabteilung


Eine Worttrennung gefunden

Wirt · schafts · ab · tei · lung

Das Wort Wirt­schafts­ab­tei­lung besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wirt­schafts­ab­tei­lung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wirt­schafts­ab­tei­lung" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Wirtschaftsabteilung ist eine organisatorische Einheit innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation, die sich mit wirtschaftlichen Angelegenheiten befasst. Sie ist verantwortlich für die Planung, Steuerung und Überwachung der wirtschaftlichen Aktivitäten. Dies umfasst unter anderem die Bereiche Finanzen, Buchhaltung, Controlling, Marketing und Vertrieb. Die Wirtschaftsabteilung spielt eine wichtige Rolle für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens und arbeitet eng mit anderen Abteilungen zusammen, um die Unternehmensziele zu erreichen.

Beispielsatz: Die Wirtschaftsabteilung des Unternehmens plant neue Strategien zur Umsatzsteigerung.

Vorheriger Eintrag: Wirtschaftsabordnung
Nächster Eintrag: Wirtschaftsagentur

 

Zufällige Wörter: Anwendungsfälle aufwiegende beängstigtet friedloserer unebensten