Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wirtschaftsbotschaft besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wirtschaftsbotschaft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wirtschaftsbotschaft" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Wirtschaftsbotschaft bezeichnet eine zentrale Mitteilung oder Erklärung, die Informationen über wirtschaftliche Themen, Entwicklungen oder Strategien vermittelt. Häufig wird dieser Begriff im Kontext von politischen oder staatlichen Äußerungen verwendet, die auf wirtschaftliche Entwicklungen, Handelsstrategien oder wirtschaftliche Beziehungen zwischen Ländern abzielen. Die Wortform setzt sich aus "Wirtschaft" (dem Bereich der Produktion, Verteilung und Konsum von Gütern und Dienstleistungen) und "Botschaft" (einer Mitteilung oder Erklärung) zusammen. Zusammen beschreibt das Wort also eine spezielle Botschaft, die sich mit wirtschaftlichen Angelegenheiten befasst.
Beispielsatz: Die Wirtschaftsbotschaft des neuen Finanzministeriums betont die Notwendigkeit nachhaltiger Investitionen.
Zufällige Wörter: gelinkt korrekteste Mietung Wahlrunde