Wirtschaftsforum


Eine Worttrennung gefunden

Wirt · schafts · fo · rum

Das Wort Wirt­schafts­fo­rum besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wirt­schafts­fo­rum trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wirt­schafts­fo­rum" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Wirtschaftsforum" beschreibt eine Veranstaltung oder eine Organisation, in der Experten, Geschäftsführer, Regierungsvertreter und andere wichtige Akteure zusammenkommen, um über wirtschaftliche Themen zu diskutieren und Lösungen zu finden. Es dient als Plattform für den Austausch von Meinungen, Ideen und Erfahrungen, um die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden. Ein Wirtschaftsforum kann auf nationaler, internationaler oder regionaler Ebene stattfinden und kann verschiedene Formate wie Konferenzen, Foren, Seminare oder Workshops umfassen. Es ist ein Ort, an dem wichtige wirtschaftliche Diskussionen und Entscheidungen getroffen werden

Beispielsatz: Das Wirtschaftsforum bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und Innovationen in der Wirtschaft.

Vorheriger Eintrag: Wirtschaftsforschungsinstituts
Nächster Eintrag: Wirtschaftsforums

 

Zufällige Wörter: Dschingis Grabeinfassung nachlegte Notenbankpräsident trommelst