Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wirtschaftsfreundliche besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort wirtschaftsfreundliche trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wirtschaftsfreundliche" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Wirtschaftsfreundliche“ ist ein Adjektiv und beschreibt eine Eigenschaft, die sich positiv auf die Wirtschaft auswirkt oder diese unterstützt. Es setzt sich aus den Wörtern „Wirtschaft“ und „freundlich“ zusammen. In der Regel wird es verwendet, um Politiken, Maßnahmen oder Rahmenbedingungen zu kennzeichnen, die Unternehmen fördern, Investitionen anziehen oder wirtschaftliches Wachstum begünstigen. Wirtschaftsfreundliche Ansätze zielen darauf ab, ein günstiges Klima für Unternehmer zu schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Beispielsatz: Die neuen Regelungen sind wirtschaftsfreundlich und fördern das Wachstum der kleinen und mittleren Unternehmen.
Zufällige Wörter: eingeatmete heraufbeschwörenden Wasserspeicher zuknöpft