wischfeste


Eine Worttrennung gefunden

wisch · fes · te

Das Wort wisch­fes­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort wisch­fes­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wisch­fes­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wischfeste" ist ein Adjektiv und bezeichnet die Eigenschaft einer Oberfläche oder eines Materials, dass es resistent gegen das Verblassen oder Abtragen durch Wischbewegungen ist. Oft wird es in Bezug auf Farben, Beschichtungen oder Drucke verwendet, die besonders haltbar und langlebig sind. Wischfeste Materialien sind beispielsweise in der Innendekoration, bei Möbeln oder in der Druckindustrie von Bedeutung, um die Qualität und Langlebigkeit der Produkte zu gewährleisten. Das Wort zeigt an, dass das jeweilige Produkt auch bei Reinigung oder Abwischen seine ursprüngliche Erscheinung behält.

Beispielsatz: Die wischfeste Farbe sorgt dafür, dass die Wände auch bei fleißigem Putzen frisch und strahlend bleiben.

Vorheriger Eintrag: wischfest
Nächster Eintrag: wischfestem

 

Zufällige Wörter: Abfallreferent brennenderem Friedenssoldaten Schiessjacke Verblödung