wischt


Eine Worttrennung gefunden

wischt

Das Wort wischt besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort wischt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wischt" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „wischt“ ist die 3. Person Singular Präsens des Verbs „wischen“. Es beschreibt die Handlung des Reinigens oder Entfernen von Schmutz und Staub mit einem Tuch, Schwamm oder einem ähnlichen Mittel. Das wischen kann auf verschiedenen Oberflächen erfolgen, wie zum Beispiel Tischen, Böden oder Fensterscheiben. In einer Handlungskontext könnte es bedeuten, dass jemand gerade dabei ist, etwas sauber zu machen oder eine Fläche zu glätten. Es vermittelt ein Bild von Aktion und Sauberkeit.

Beispielsatz: Er wischt den Staub vom Tisch, bevor die Gäste kommen.

Vorheriger Eintrag: wischst
Nächster Eintrag: wischte

 

Zufällige Wörter: bräunender chronischen russischsprachige unschweren versprühte