Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wissbegierige besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort wissbegierige trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wissbegierige" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „wissbegierige“ ist die Adjektivform von „wissbegierig“, die den Zustand der Neugier und des Verlangens nach Wissen beschreibt. Es bezeichnet eine Person, die stark interessiert ist, Neues zu lernen und sich intellektuell weiterzuentwickeln. Der Begriff vermittelt ein positives Bild von Lernfreude und einem aktiven Streben nach Erkenntnissen. In der Verwendung kann es sowohl auf Schüler als auch auf Erwachsene zutreffen, die sich fortwährend mit Themen auseinandersetzen, um ihr Verständnis und ihre Fähigkeiten zu erweitern. Die Endung „-e“ deutet hier auf den Plural oder das grammatikalische Geschlecht (weiblich) hin.
Beispielsatz: Die wissbegierige Schülerin stellte viele Fragen im Unterricht.
Zufällige Wörter: Blumenanlage dreifarbiges Schranks Waldgebirge zahlungsfähigere