Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wissenschaftsministerin besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wissenschaftsministerin trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wissenschaftsministerin" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Wissenschaftsministerin ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Wissenschaft“ und „Ministerin“ besteht. Es bezeichnet eine Frau, die das Amt der Ministerin für Wissenschaft in einer Regierung innehat. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung von Wissenschafts- und Forschungsförderung, die Entwicklung von Bildungsstrategien sowie die Unterstützung von Hochschulen und Forschungsinstituten. Die Wissenschaftsministerin spielt eine zentrale Rolle in der politischen Gestaltung von Wissenschafts- und Bildungsangelegenheiten und vertritt die Interessen der wissenschaftlichen Gemeinschaft auf politischer Ebene.
Beispielsatz: Die Wissenschaftsministerin kündigte eine neue Initiative zur Förderung der Forschung an.
Zufällige Wörter: Computergrafik enthauptetes Fallschirmjägereinsatz gewinnorientierte Strassenbahnlinie