wissenschaftstheoretischer


Eine Worttrennung gefunden

wis · sen · schafts · theo · re · ti · scher

Das Wort wis­sen­schafts­theo­re­ti­scher besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort wis­sen­schafts­theo­re­ti­scher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wis­sen­schafts­theo­re­ti­scher" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "wissenschaftstheoretischer" bezieht sich auf die Wissenschaftstheorie, die sich mit den Grundlagen, Methoden und Erkenntnissen wissenschaftlicher Arbeit auseinandersetzt. In diesem Kontext wird "wissenschaftstheoretischer" als Adjektiv verwendet, um etwas zu beschreiben, das mit der Wissenschaftstheorie in Verbindung steht. Bei der Verwendung dieses Begriffs wird betont, dass etwas in Bezug auf die theoretischen Grundlagen und Prinzipien der Wissenschaft analysiert, diskutiert oder bewertet wird. Das Adjektiv wird hier in der Grundform verwendet.

Beispielsatz: Der wissenschaftstheoretischer Ansatz bietet neue Perspektiven für die Forschung in den Sozialwissenschaften.

Vorheriger Eintrag: wissenschaftstheoretischen
Nächster Eintrag: wissenschaftstheoretisches

 

Zufällige Wörter: erweckende erzwingbarer joviale Parallelgesellschaften