wissenswerter


Eine Worttrennung gefunden

wis · sens · wer · ter

Das Wort wis­sens­wer­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort wis­sens­wer­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wis­sens­wer­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wissenswerter" ist ein Adjektiv und die Komparativform von "wissenswert". Es beschreibt etwas, das mehr Wissen oder Informationen wert ist als etwas anderes. Es drückt aus, dass ein bestimmtes Thema, eine Tatsache oder ein Aspekt besonders informativ oder lehrreich ist und daher die Aufmerksamkeit oder das Interesse wert ist. Beispielsweise könnte man sagen: "Dieses Buch ist wissenswerter als das andere."

Beispielsatz: Der Vortrag enthielt viele wissenswerte Informationen über erneuerbare Energien.

Vorheriger Eintrag: wissenswerten
Nächster Eintrag: wissenswertere

 

Zufällige Wörter: Fallschirme Frachtgüter Knoteneinheit nacheifernder Zauberers