wissenswerterem


Eine Worttrennung gefunden

wis · sens · wer · te · rem

Das Wort wis­sens­wer­te­rem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort wis­sens­wer­te­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wis­sens­wer­te­rem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wissenswerterem" ist die dative Form des Adjektivs "wissenswert". Das Wort beschreibt etwas, das Wert hat, gewusst oder gelernt zu werden. Es drückt aus, dass eine bestimmte Information, Erfahrung oder Tatsache von Bedeutung ist und einen Mehrwert an Wissen bietet. In der dative Form wird es oft in Verbindung mit einer Präposition verwendet, um den Kontext der Relevanz zu verdeutlichen, beispielsweise in der Phrase "für das wissenswerterem Thema".

Beispielsatz: Das Buch enthält viele wissenswertere Informationen über die Geschichte der Wissenschaft.

Vorheriger Eintrag: wissenswertere
Nächster Eintrag: wissenswerteren

 

Zufällige Wörter: eindeckendem forschend gußeisernes Schlußminuten unsauberer