Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wittenberger besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wittenberger trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wittenberger" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Wittenberger ist eine Bezeichnung für eine Person aus Wittenberg, einer Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Die Form des Wortes bleibt unverändert in der Grundform. Wittenberg ist vor allem bekannt als der Ort, wo Martin Luther im 16. Jahrhundert seine 95 Thesen gegen den Missbrauch des Ablasshandels an die Tür der Schlosskirche schlug, was einen Wendepunkt in der Reformation markierte. Heute ist Wittenberg ein beliebtes Ziel für Touristen und Pilger, die die historischen Stätten besuchen möchten, die mit der Reformation verbunden sind.
Beispielsatz: Der Wittenberger Markt war heute besonders lebhaft und einladend.
Zufällige Wörter: entsagendem Glasbläserei Spannungsmodus Startpunkte verstauchenden