Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wittener besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wittener trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wittener" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Wittener" bezieht sich auf die Herkunft von Personen, die aus der Stadt Witten in Nordrhein-Westfalen stammen. Es handelt sich um ein Adjektiv, das häufig verwendet wird, um Zugehörigkeit oder Bezug zu Witten auszudrücken, zum Beispiel in Bezug auf Dialekt, Kultur oder lokale Besonderheiten. Zudem kann es auch als Substantiv verwendet werden, um eine Person aus Witten zu benennen. Die Form "Wittener" ist dabei die männliche Form; die weibliche Form wäre "Wittenerin".
Beispielsatz: Der Wittener Kulturverein veranstaltet ein spannendes Konzert im Stadtpark.
Zufällige Wörter: Anzeigenaufträge Elektrizitätsmarkt fertig fortsetzbar Tropf