witterungsbedingten


Eine Worttrennung gefunden

wit · te · rungs · be · ding · ten

Das Wort wit­te­rungs­be­ding­ten besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort wit­te­rungs­be­ding­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wit­te­rungs­be­ding­ten" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die witterungsbedingten Umstände beziehen sich auf die Veränderungen und Einflüsse des Wetters auf eine bestimmte Situation oder Tätigkeit. Die Form "witterungsbedingten" ist der Dativ Plural feminin von "witterungsbedingt". Es bezeichnet die Ursache oder den Zusammenhang mit der Witterung und verdeutlicht, dass etwas aufgrund des Wetters geschieht oder beeinflusst wird. Beispielsweise kann man von witterungsbedingten Verzögerungen im Verkehr sprechen, wenn das schlechte Wetter zu Staus oder Unfällen führt.

Beispielsatz: Die Wanderung fiel aufgrund der witterungsbedingten Einschränkungen aus.

Vorheriger Eintrag: witterungsbedingte
Nächster Eintrag: Witterungsbedingungen

 

Zufällige Wörter: achthundertachtundsiebzigsten arsenhaltiger Bootstyps Düsenpiloten wechselfähige