Wochenmarkts


Eine Worttrennung gefunden

Wo · chen · markts

Das Wort Wo­chen­markts besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wo­chen­markts trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wo­chen­markts" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Wochenmarkts“ ist die Genitivform des substantivierten Begriffs „Wochenmarkt“. Ein Wochenmarkt ist ein regelmäßiger Markt, der meist einmal pro Woche in einer Gemeinde oder Stadt stattfindet. Hier bieten verschiedene Händler frische Lebensmittel, regionale Produkte, Blumen und Kunsthandwerk an. Die Atmosphäre ist oft lebhaft und einladend, und die Besucher schätzen die Möglichkeit, direkt bei den Erzeugern einzukaufen und lokale Spezialitäten zu probieren. Wochenmärkte fördern die sozialen Kontakte und stärken die Gemeinschaft, da sie einen Raum für Austausch und Begegnung schaffen. Sie sind ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.

Beispielsatz: Am Samstag bummelten wir über den Wochenmarkt und genossen frisches Obst und Gemüse.

Vorheriger Eintrag: Wochenmarktes
Nächster Eintrag: Wochenmitte

 

Zufällige Wörter: Giganten grosssprecherisches herauswarfest Spitzentöne Tumultuanten