wohlbeleibte


Eine Worttrennung gefunden

wohl · be · leib · te

Das Wort wohl­be­leib­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort wohl­be­leib­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wohl­be­leib­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wohlbeleibte" ist die Pluralform des Adjektivs "wohlbeleibt", das eine Person beschreibt, die von kräftiger Statur oder vollschlankem Körperbau ist. Es vermittelt oft eine positive Wahrnehmung von guter Ernährung und Gesundheit. Der Begriff kann sowohl im humorvollen als auch im freundlichen Kontext verwendet werden und impliziert in der Regel eine gewisse Zufriedenheit oder Lebensfreude. In einem Satz könnte man sagen: "Die wohlbeleibten Gäste genossen das reichhaltige Buffet auf der Feier."

Beispielsatz: Die wohlbeleibte Dame lächelte freundlich, während sie im Café ihren Kuchen genoss.

Vorheriger Eintrag: wohlbeleibt
Nächster Eintrag: wohlbeleibtem

 

Zufällige Wörter: Geschworenenprozess Meisterteller Schießbefehle Stromläufen Transit