wohlduftende


Eine Worttrennung gefunden

wohl · duf · ten · de

Das Wort wohl­duf­ten­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort wohl­duf­ten­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wohl­duf­ten­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Wohlduftende ist die Partizipialform des Verbs "wohlduften". Es beschreibt den angenehmen Geruch einer Sache oder eines Ortes. Es wird verwendet, um den Duft von Blumen, Parfüm oder anderen wohlriechenden Substanzen zu beschreiben. Das Adjektiv leitet sich von der Kombination der Wörter "wohl" (angenehm) und "duften" (gut riechen) ab. Es vermittelt ein positiv empfundenes olfaktorisches Erlebnis und wird häufig verwendet, um Parfüms, Seifen oder Blumendüfte zu beschreiben.

Beispielsatz: Der wohlduftende Blumenstrauß versprühte einen angenehmen Duft im ganzen Raum.

Vorheriger Eintrag: wohldressiertes
Nächster Eintrag: wohldurchdachter

 

Zufällige Wörter: ausgeborgter Deckbetten Fleissaufgabe Referenzkursverfahren spazierte