Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wohlerzogenerer besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort wohlerzogenerer trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wohlerzogenerer" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "wohlerzogenerer" ist die Komparativform des Adjektivs "wohlerzogen". Es handelt sich um einen Superlativ, der eine noch höhere Stufe der Erziehung und gute Manieren beschreibt. Der Ursprung des Wortes liegt im Deutschen und wird verwendet, um auszudrücken, dass jemand besser erzogen ist als eine andere Person oder Gruppe. Es ist wichtig anzumerken, dass der Komparativ von "wohlerzogen" normalerweise "wohlerzogener" ist. Die zusätzliche Endung "-er" deutet darauf hin, dass die Person, von der hier die Rede ist, noch besser erzogen ist als jemand anderes.
Beispielsatz: Sie war ein wohlerzogenerer Mensch, der stets höflich und respektvoll mit anderen umging.
Zufällige Wörter: abnormes Altai rehabilitierte Straßendecke wegbewegte