wohlfeilste


Eine Worttrennung gefunden

wohl · feils · te

Das Wort wohl­feils­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort wohl­feils­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wohl­feils­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „wohlfeilste“ ist die Superlativform des Adjektivs „wohlfeil“, das „günstig“ oder „preiswert“ bedeutet. In der Form „wohlfeilste“ wird ausgedrückt, dass etwas am günstigsten oder preiswertesten ist im Vergleich zu anderen. Es beschreibt eine Eigenschaft von etwas, das besonders günstig angeboten wird, und wird häufig in Preisen oder Angeboten verwendet, um die Attraktivität eines Deals zu betonen. Die Endung „-ste“ signalisiert den höchsten Grad der Eigenschaft im Vergleich zu anderen Optionen.

Beispielsatz: Die wohlfeilste Lösung für das Problem war gleichzeitig die einfachste.

Vorheriger Eintrag: wohlfeiles
Nächster Eintrag: wohlfeilstem

 

Zufällige Wörter: Höchstform liegender lustvollem Reparaturen umwölkendem