Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wohlgemeintestes besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort wohlgemeintestes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wohlgemeintestes" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Wohlgemeintestes" ist die Superlativform des Adjektivs "wolgemeint", das bedeutet, dass es sich auf die bester gemeinte Absicht oder das höchste Maß an Gutgemeintheit bezieht. Es beschreibt etwas, das in einem besonders aufrichtigen und positiven Sinne gemeint ist, wobei die Intention, anderen zu helfen oder Gutes zu tun, im Vordergrund steht. Die Form "wohlgemeintestes" setzt die Bedeutung von "wohlgemeint" in den höchsten Grad, was in der Regel eine positive Konnotation hat und ausdrückt, dass die Absicht besonders edel oder tugendhaft ist.
Beispielsatz: Das wohlgemeinteste Geschenk, das ich je erhalten habe, war ein handgeschriebener Brief von einem Freund.
Zufällige Wörter: Anschauungsformen Druckerbuffer Hafenstädte prügelte rechtshändige