Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wohlgesittet besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort wohlgesittet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wohlgesittet" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Wohlgesittet" beschreibt eine Person, die sich durch gutes Benehmen, Anstand und eine höfliche, kultivierte Haltung auszeichnet. Es setzt sich aus den Bestandteilen "wohl" und "gesittet" zusammen, wobei "gesittet" die Partizipform des Verbs "sitten" ist, das sich auf das Sitten und Benehmen bezieht. Die Verwendung des Wortes impliziert, dass die Person nicht nur gesellschaftlichen Normen entspricht, sondern auch als vorbildlich und respektvoll wahrgenommen wird. "Wohlgesittet" hat oft eine positive Konnotation und wird verwendet, um jemanden zu loben oder hervorzuheben, der in sozialen Situationen angemessen agiert.
Beispielsatz: Der wohlgesittete junge Mann verhielt sich stets höflich und respektvoll gegenüber seinen Mitmenschen.
Zufällige Wörter: banger DCLVIII Einschaltversuchen kopierbarer Umzugspläne