Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wohlgesonnen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort wohlgesonnen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wohlgesonnen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Wohlgesonnen" ist ein Adjektiv und beschreibt eine positive Einstellung oder Gesinnung einer Person gegenüber einer anderen. Es setzt sich aus den Bestandteilen „wohl“ und „gesonnen“ zusammen. „Wohl“ impliziert in diesem Kontext etwas Gutes oder Positives, während „gesonnen“ eine mentale Haltung oder Neigung ausdrückt. Der Begriff wird häufig verwendet, um Freundlichkeit, Unterstützung oder eine wohlwollende Haltung auszudrücken, etwa in Beziehungen oder bei der Beurteilung von Entscheidungen. In der Regel wird er in einem formellen oder literarischen Kontext verwendet.
Beispielsatz: Die Nachbarn waren mir stets wohlgesonnen und halfen mir bei jedem Problem.
Zufällige Wörter: Achtzigsteln Externaten Potenzialtrennung Schwangerschaftsabbrüchen verblödest