wohligerem


Eine Worttrennung gefunden

woh · li · ge · rem

Das Wort woh­li­ge­rem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort woh­li­ge­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "woh­li­ge­rem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „wohligerem“ ist eine steigernde Form des Adjektivs „wohlig“, das ein angenehmes, behagliches Gefühl beschreibt. In der Grundform wird „wohlig“ verwendet, um Gemütlichkeit und Wohlbefinden auszudrücken. „Wohligerem“ ist das Dativ Singular der Komparativform „wohliger“ und bezieht sich konkret auf etwas oder jemanden, der in einem größeren Maße Behaglichkeit oder Wohlgefühl vermittelt. Es wird häufig verwendet, um eine besonders angenehme Situation oder Atmosphäre zu beschreiben, die für das Wohlbefinden förderlich ist.

Beispielsatz: Der kuschelige Sessel bietet ein wohligerem Gefühl nach einem langen Tag.

Vorheriger Eintrag: wohligere
Nächster Eintrag: wohligeren

 

Zufällige Wörter: fraktionslos jesushaftes Kuweit müsstet verantwortungslos