wohlschmeckendstem


Eine Worttrennung gefunden

wohl · schme · ckends · tem

Das Wort wohl­schme­ckends­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort wohl­schme­ckends­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wohl­schme­ckends­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wohlschmeckendstem" ist die Superlativform des Adjektivs "wohlschmeckend", das sich auf etwas angenehm Schmeckendes oder Delikates bezieht. In diesem Fall handelt es sich um die stärkste Form des Adjektivs, die anzeigt, dass etwas den höchsten Grad an Wohlschmeckendheit erreicht. Es wird häufig verwendet, um das beste oder schmackhafteste Produkt oder Gericht in einer bestimmten Kategorie zu beschreiben. Die Endung "-stem" ist charakteristisch für den Superlativ im Deutschen, der in der Regel auf eine besonders herausragende Eigenschaft hinweist.

Beispielsatz: Der Koch bereitete das wohlschmeckendste Gericht des Abends zu, das alle Gäste begeisterte.

Vorheriger Eintrag: wohlschmeckendste
Nächster Eintrag: wohlschmeckendsten

 

Zufällige Wörter: ausschliessende erdrosselnde Gegenspiel Geheimartikel Handpuppe