Wohlstandsbürger


Eine Worttrennung gefunden

Wohl · stands · bür · ger

Das Wort Wohl­stands­bür­ger besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wohl­stands­bür­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wohl­stands­bür­ger" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Wohlstandsbürger ist ein zusammengesetztes Substantiv, das sich aus den Wörtern "Wohlstand" und "Bürger" zusammensetzt. Es bezeichnet eine Person, die in einem Zustand materiellen Wohlstands lebt, also über ein hohes Einkommen und Vermögen verfügt. Wohlstandsbürger sind oft gut ausgebildet, genießen ein hohes Lebensniveau und haben Zugang zu verschiedenen sozialen und kulturellen Ressourcen. Der Begriff kann auch gesellschaftliche Klassen und die damit verbundenen Lebensstile ansprechen, oft im Gegensatz zu weniger wohlhabenden Bevölkerungsgruppen.

Beispielsatz: Die Wohlstandsbürger genießen ein Leben voller Annehmlichkeiten und materieller Sicherheit.

Vorheriger Eintrag: Wohlstands
Nächster Eintrag: Wohlstandsgefälle

 

Zufällige Wörter: bedauerliches bekehrend Gram graust tüchtiges