Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wohltuend besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort wohltuend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wohltuend" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „wohltuend“ ist ein Adjektiv und leitet sich von dem Verb „wohltun“ ab, das „etwas Gutes tun“ bedeutet. „Wohltuend“ beschreibt etwas, das angenehm, heilend oder beruhigend wirkt. Der Begriff wird häufig verwendet, um Gefühle, Erfahrungen oder Produkte zu charakterisieren, die einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden haben. Beispiele sind wohltuende Musik, die entspannend wirkt, oder eine wohltuende Massage, die Verspannungen löst. Das Wort vermittelt ein Gefühl von Trost und positiver Wirkung auf Körper und Geist.
Beispielsatz: Ein Spaziergang in der Natur ist besonders wohltuend für Körper und Geist.
Zufällige Wörter: Gießöffnungen herumgestoßenen spektakulärstes verwirtschaftetes widersetztest