wohlunterrichtet


Eine Worttrennung gefunden

wohl · un · ter · rich · tet

Das Wort wohl­un­ter­rich­tet besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort wohl­un­ter­rich­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wohl­un­ter­rich­tet" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „wohlunterrichtet“ ist ein Adjektiv und beschreibt den Zustand, gut oder umfassend informiert zu sein. Es setzt sich aus dem Adverb „wohl“, was hier „gut“ oder „ausreichend“ bedeutet, und dem Partizip „unterrichtet“ zusammen, das sich von dem Verb „unterrichten“ ableitet. In diesem Zusammenhang bezieht sich „unterrichtet“ auf das Empfangen von Informationen oder Bildung. Somit bedeutet „wohlunterrichtet“, dass jemand über verschiedene Themen oder Sachverhalte bestens informiert ist und ein fundiertes Wissen hat.

Beispielsatz: Er war wohlunterrichtet und konnte spannende Diskussionen zu vielen Themen führen.

Vorheriger Eintrag: wohlüberlegtester
Nächster Eintrag: wohlunterrichtete

 

Zufällige Wörter: blinkend Druckerausgabe Haßgefühlen intensiver Wagehals