Eine Worttrennung gefunden
Das Wort wohlwollen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort wohlwollen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "wohlwollen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "wohlwollen" ist in der Grundform und beschreibt eine positive, freundliche Einstellung oder Haltung gegenüber anderen Menschen. Es ist ein Verb und drückt eine wohlmeinende Gesinnung aus, die von Wertschätzung und Sympathie geprägt ist. Jemand, der wohlwollend ist, zeigt Verständnis, unterstützt und hilft anderen gerne. Das Wohlwollen ermöglicht eine harmonische Zusammenarbeit und fördert ein angenehmes Miteinander. Es beinhaltet eine zugewandte Haltung, welche die Bedürfnisse und Interessen anderer Personen berücksichtigt und Respekt zeigt.
Beispielsatz: Mit viel Wohlwollen unterstützte sie die Initiative der Gemeindearbeiter.
Zufällige Wörter: favorisierten Hörfunkdirektor injizierendes nacheilte turbogeladenes