Wohnbereiche


Eine Worttrennung gefunden

Wohn · be · rei · che

Das Wort Wohn­be­rei­che besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wohn­be­rei­che trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wohn­be­rei­che" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Wohnbereiche sind Räume, die dazu dienen, in ihnen zu wohnen und sich dort aufzuhalten. Sie sind Teil einer Wohnung oder eines Hauses und umfassen oft verschiedene Zimmer wie Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und Badezimmer. Die Wohnbereiche werden individuell genutzt und eingerichtet, um den Bedürfnissen und Vorlieben der Bewohner gerecht zu werden. Sie bieten Raum für Entspannung, Erholung und gemeinsame Aktivitäten.

Beispielsatz: Die neuen Möbel verwandeln die Wohnbereiche in gemütliche Rückzugsorte.

Vorheriger Eintrag: Wohnbereich
Nächster Eintrag: Wohnbevölkerung

 

Zufällige Wörter: abgestiegenem Bestandsverminderung betriebsnahes Quintett züchtigtet