Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wohngebiet besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wohngebiet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wohngebiet" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Wohngebiet ist eine speziell ausgewiesene Zone, die hauptsächlich für Wohnzwecke bestimmt ist. Hier befinden sich typischerweise Wohnhäuser, meist in Form von Einfamilien- oder Mehrfamilienhäusern, sowie Grünflächen und öffentliche Einrichtungen wie Spielplätze und Schulen. Diese Gebiete bieten eine ruhige und sichere Umgebung für Familien und Einzelpersonen. Die Begrifflichkeit setzt sich aus "wohnen" und "Gebiet" zusammen und verdeutlicht den Fokus auf Lebensräume in einem spezifischen geographischen Bereich. Wohngebiete sind oft von Verkehrsstraßen und Gewerbegebieten abgegrenzt, um eine harmonische Wohnatmosphäre zu fördern.
Beispielsatz: Das neue Wohngebiet bietet familienfreundliche Parks und Spielplätze.
Zufällige Wörter: einzuberufen mißachtetest schmissiges Sparentscheidung