Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wohngebietes besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wohngebietes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wohngebietes" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Wohngebietes" ist die Genitivform des Substantivs "Wohngebiet". Ein Wohngebiet bezeichnet ein beschränktes geografisches Areal, das hauptsächlich für Wohnzwecke genutzt wird. Hier befinden sich meist Wohnhäuser, Wohnungen und möglicherweise auch kleinere Geschäfte oder Dienstleistungen, die den Bewohnern zugutekommen. In Wohngebieten spielt die Bebauung eine zentrale Rolle, da sie das Zusammenleben der Einwohner beeinflusst. Oft sind sie durch ruhige Straßen, Grünflächen und Freizeitmöglichkeiten geprägt, was sie zu attraktiven Lebensräumen macht.
Beispielsatz: Das ruhige Wohngebiet bietet viel Grün und eine freundliche Nachbarschaft.
Zufällige Wörter: direktesten klerikaler nachjustiertem neunhundertzweiundfünfzigstem Paradebeispiele