Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wohnhausbrand besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wohnhausbrand trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wohnhausbrand" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Wohnhausbrand“ bezeichnet ein Feuer, das in einem Wohngebäude ausbricht. Es setzt sich aus den Bestandteilen „Wohnhaus“ und „Brand“ zusammen. „Wohnhaus“ beschreibt ein Gebäude, das zum Wohnen genutzt wird, während „Brand“ einen Feuer- oder Brandvorfall bezeichnet. Der Begriff wird häufig im Kontext von Gefahren, Feuerwehrberichten oder Versicherungsfällen verwendet und hebt die spezielle Gefahr hervor, die von Bränden in Wohnräumen ausgeht, oft mit potenziellen Bedrohungen für die Sicherheit der Bewohner verbunden.
Beispielsatz: Der Wohnhausbrand in der Innenstadt wurde schnell unter Kontrolle gebracht.
Zufällige Wörter: Frühjahrsprogramm maskenorganisiertes Pauklokal Straßenhändlers umdenken