Wohnmobil


Eine Worttrennung gefunden

Wohn · mo · bil

Das Wort Wohn­mo­bil besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wohn­mo­bil trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wohn­mo­bil" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Wohnmobil ist ein Fahrzeug, das sowohl als Transportmittel als auch als mobiler Wohnraum dient. Es bietet Platz für Wohn- und Schlafgelegenheiten, eine Küche und oft auch ein Badezimmer. Die Grundform des Wortes ist bereits genannt und daher nicht weiter zu erläutern. Wohnmobile können sowohl als Campingfahrzeuge für den Urlaub als auch als permanente Wohnstätte genutzt werden. Sie sind mit einer Vielzahl von Annehmlichkeiten ausgestattet, wie beispielsweise Stromversorgung, Wasseranschluss und Heizung. Wohnmobile ermöglichen es den Reisenden, jederzeit ihre Unterkunft mitzuführen und flexible Reisen zu unternehmen.

Beispielsatz: Wir haben ein Wohnmobil gemietet, um die schönsten Plätze der Natur zu erkunden.

Vorheriger Eintrag: Wohnmaschine
Nächster Eintrag: Wohnmobile

 

Zufällige Wörter: Eistänzer Internetanschluß Materialindex Privataufenthalte Prodekan