Wohnstifts


Eine Worttrennung gefunden

Wohn · stifts

Das Wort Wohn­stifts besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wohn­stifts trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wohn­stifts" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Wohnstifts“ ist die Genitivform des Substantivs „Wohnstift“. Ein Wohnstift ist ein spezielles Wohnkonzept, oft für ältere Menschen, das eine Art von gemeinschaftlichem Wohnen darstellt. Es bietet in der Regel barrierefreie Wohnungen und zahlreiche Serviceleistungen, um den Bewohnern eine selbstständige Lebensführung zu ermöglichen, während gleichzeitig soziale Kontakte gefördert werden. Wohnstifte können unterschiedliche Formen annehmen, von Seniorenresidenzen bis hin zu betreuten Wohnanlagen. Sie stehen für eine Form des Lebens, die Sicherheit und Gemeinschaft in den Vordergrund stellt.

Beispielsatz: Im Wohnstift verbringen viele Senioren ihren Lebensabend in einer liebevollen Gemeinschaft.

Vorheriger Eintrag: Wohnstift
Nächster Eintrag: Wohnstil

 

Zufällige Wörter: abgrabend Baustile Bundespräsidentenwahl dagegenhalten Nagers