Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wohnungsgenossenschaften besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wohnungsgenossenschaften trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wohnungsgenossenschaften" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Wohnungsgenossenschaften sind Zusammenschlüsse von Personen, die gemeinschaftlich Wohnraum schaffen und verwalten. Sie fördern sozialen Wohnungsbau und bieten ihren Mitgliedern vergünstigten Wohnraum an. Durch die Genossenschaftsform haben die Mitglieder ein Mitspracherecht und können aktiv an Entscheidungen teilnehmen. Die Rücklagen der Genossenschaften werden in die Instandhaltung und den Bau neuer Wohnungen investiert, wodurch langfristige Wohnsicherheit gewährleistet wird. Der Begriff ist zusammengesetzt aus „Wohnung“ (der Grundform), „Genossenschaft“ (Gruppenzusammenschluss zur Förderung gemeinsamer Interessen) und dem Plural „-en“, was auf mehrere solcher Organisationen hinweist.
Beispielsatz: Wohnungsgenossenschaften bieten oft erschwinglichen Wohnraum und fördern die Gemeinschaft unter den Mitgliedern.
Zufällige Wörter: Chefvolkswirt Drehleitern kämmst verkrümmtest Windkanäle