wolkenverhangen


Eine Worttrennung gefunden

wol · ken · ver · han · gen

Das Wort wol­ken­ver­han­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort wol­ken­ver­han­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wol­ken­ver­han­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "wolkenverhangen" beschreibt einen Zustand des Himmels, der von dichten oder zahlreich vorhandenen Wolken geprägt ist. Es setzt sich aus den Elementen "Wolke" und "verhangen" zusammen. "Verhangen" ist hierbei die Partizip-Form des Verbs "verhangen", was bedeutet, dass etwas von einer Schicht oder Vielzahl von etwas bedeckt ist. In diesem Kontext vermittelt das Wort eine Stimmung von Schwere und Düsternis, oft assoziiert mit schlechtem Wetter oder einer trüben Atmosphäre. Wolkenverhangene Tage können melancholisch wirken und beeinflussen die Lichtverhältnisse stark.

Beispielsatz: Der Himmel war wolkenverhangen, und ein sanfter Regen fiel auf die Erde.

Vorheriger Eintrag: Wolkentrümmer
Nächster Eintrag: wolkenverhangenen

 

Zufällige Wörter: altmodisch beratenen Fehlurteile haushaltendes umkonstruiertet