wollenden


Eine Worttrennung gefunden

wol · len · den

Das Wort wol­len­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort wol­len­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wol­len­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wollenden" ist die konjugierte Form des Verbs "wollen" und steht im Infinitiv für den Wunsch oder das Verlangen, etwas zu tun. Die Form "wollenden" ist die Partizip- oder Substantivform im Genitiv Plural und wird häufig in Kontexten verwendet, in denen eine Gruppe von Personen oder Dingen, die den Wunsch oder das Bestreben hegen, beschrieben wird. Es drückt also ein kollektives Bedürfnis oder die Absicht von mehreren Individuen aus.

Beispielsatz: Die wollenden Kinder baten um mehr Zeit zum Spielen.

Vorheriger Eintrag: wollendem
Nächster Eintrag: wollender

 

Zufällige Wörter: akklimatisierten Glitzergel herausstreckst Siegelringen Werksarbeiter