wollflockige


Eine Worttrennung gefunden

woll · flo · cki · ge

Das Wort woll­flo­cki­ge besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort woll­flo­cki­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "woll­flo­cki­ge" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wollflockige" ist die adjektivische Form von "wollflockig". Es beschreibt etwas, das eine flauschige, wolkige oder lockige Textur aufweist, ähnlich der von Wolle. Oft wird es verwendet, um die Beschaffenheit von Stoffen, Pflanzen oder auch Wetterphänomenen zu kennzeichnen, die weich und leicht erscheinen. In der Botanik findet man diesen Ausdruck beispielsweise in Bezug auf bestimmte Pflanzenarten, deren Blätter oder Blüten eine wollige, filzige Oberfläche besitzen.

Beispielsatz: Die wollflockige Wolke schwebte sanft am Himmel.

Vorheriger Eintrag: wollflockig
Nächster Eintrag: wollflockigem

 

Zufällige Wörter: Alemanninnen Atomrakete Grabstätte knietiefe Stifterverband