Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Wortbildung besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Wortbildung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Wortbildung" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Wortbildung bezeichnet den Prozess, durch den neue Wörter aus bestehenden Wörtern, Wortstämmen oder Morphemen entstehen. In der deutschen Sprache erfolgt dies häufig durch Ableitungen (z. B. durch Suffixe oder Präfixe) oder durch Zusammensetzungen, bei denen zwei oder mehr Wörter zu einem neuen Begriff verschmolzen werden. Die Wortbildung ist ein zentraler Aspekt der Linguistik und zeigt, wie sich Sprache dynamisch entwickelt. Sie ermöglicht die Schaffung von Fachbegriffen, neue Konzepte und die Anpassung an gesellschaftliche Veränderungen. Die Grundform des Begriffs ist „Wort“, ergänzt durch „bildung“, das hier eine Handlung oder einen Prozess beschreibt.
Beispielsatz: Die Wortbildung ist ein faszinierender Prozess, der zeigt, wie neue Wörter entstehen.
Zufällige Wörter: ausziehe Beschwerdebriefen Dienstgebäude Fässchen überdrehender