Wortoper


Eine Worttrennung gefunden

Wort · oper

Das Wort Wort­oper besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wort­oper trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wort­oper" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Wortoper“ ist ein Kunstbegriff, der eine Form der künstlerischen Darbietung beschreibt, in der gesprochene Sprache, Gesang und theatrale Elemente miteinander verwoben werden. Er setzt sich aus „Wort“ und „Oper“ zusammen und legt den Fokus auf die sprachliche Komponente innerhalb eines opernähnlichen Rahmens. Wortoper kann sowohl als eigenständiges Genre als auch als Bestandteil avantgardistischer Theater- und Musikproduktionen betrachtet werden. Der Begriff betont die expressive Kraft der Sprache in Kombination mit musikalischen Elementen und lädt zur Reflexion über die Verbindung von Worten und Klängen ein.

Beispielsatz: Die Aufführung der Wortoper begeisterte das Publikum mit ihrer kreativen Verschmelzung von Sprache und Musik.

Vorheriger Eintrag: Wortmeldungen
Nächster Eintrag: Wortpaare

 

Zufällige Wörter: aufregendes Fachlehrer Naturanschauung rivalisieren vorlesungsfrei